CNC-Drehen und Fräsen von komplexen Einzel- und Serienteilen

Metallfertigung aus der Region

Tel. 030 745 30 95

Maßanfertigung und Präzision

Fertigung auf den µm genau

Exzellenter Kundenservice

Wir stehen Ihnen mit über 15 Jahren Erfahrung zur Seite

Made in Germany

Unsere Berliner Fertigung steht für echte Qualität

Produktion nach Plan

Keine Lieferengpässe aufgrund unseres großen Materialbestandes

Was geschieht in unserer Dreherei?

Eine Dreherei ist ein spezialisierter Betrieb, der sich auf die Bearbeitung von Metall durch Drehen konzentriert. Drehen ist ein zerspanendes Fertigungsverfahren, bei dem das Werkstück rotiert und ein Werkzeug zur Bearbeitung in einer geradlinigen Bewegung entlang der Drehachse geführt wird. Hier sind die wesentlichen Aspekte unserer Güha-Dreherei Berlin:

Herstellungsprozess

  1. Materialvorbereitung: Zu Beginn wird das Rohmaterial, meistens Metallstäbe oder -blöcke, vorbereitet. Diese werden in die passenden Größen geschnitten, um in die Drehmaschinen eingespannt werden zu können.
  2. Einspannen und Zentrieren: Das Rohmaterial wird in eine Drehmaschine eingespannt und zentriert, um eine gleichmäßige Rotation zu gewährleisten.
  3. Drehen: Das eigentliche Drehen beginnt. Ein feststehendes Werkzeug wird gegen das rotierende Werkstück geführt, um Material zu entfernen und die gewünschte Form zu erzeugen. Dies kann sowohl Außenbearbeitung (z.B. Runddrehen) als auch Innenbearbeitung (z.B. Bohren oder Innenausdrehen) umfassen.
  4. Qualitätskontrolle: Nach dem Drehen wird das Werkstück geprüft. Dies kann manuell durch Messwerkzeuge oder durch automatisierte Systeme erfolgen, um sicherzustellen, dass die Toleranzen und Spezifikationen eingehalten werden.
  5. Oberflächenbehandlung: In manchen Fällen wird nach dem Drehen eine zusätzliche Oberflächenbehandlung wie Polieren, Schleifen oder Beschichten durchgeführt, um die Oberflächenqualität zu verbessern oder Korrosionsschutz zu gewährleisten.

Maschinen

In einer Dreherei kommen verschiedene Maschinen zum Einsatz, um unterschiedliche Aufgaben zu erfüllen:

  1. Konventionelle Drehmaschinen: Diese Maschinen werden manuell bedient und eignen sich gut für kleine Serien oder Einzelstücke. Sie sind flexibel und vielseitig einsetzbar.
  2. CNC-Drehmaschinen: Computer Numerical Control (CNC) Maschinen sind automatisierte Drehmaschinen, die über Computerprogramme gesteuert werden. Sie ermöglichen eine hohe Präzision und Wiederholgenauigkeit, was sie ideal für die Serienproduktion macht.
  3. Revolverdrehmaschinen: Diese Maschinen verfügen über einen Werkzeugrevolver, der mehrere Werkzeuge aufnehmen kann. Dies ermöglicht das schnelle Wechseln der Werkzeuge und erhöht die Effizienz bei der Bearbeitung komplexer Werkstücke.
  4. Karusselldrehmaschinen: Auch als Vertikaldrehmaschinen bekannt, sind diese besonders geeignet für die Bearbeitung großer und schwerer Werkstücke, die horizontal schwer zu handhaben wären.
  5. Drehautomaten: Diese Maschinen sind für die Massenproduktion kleiner Drehteile konzipiert und arbeiten meist vollautomatisch.

Produkte

Fazit

Eine Dreherei spielt eine zentrale Rolle in der Metallbearbeitung und der Herstellung präziser, maßgefertigter Metallkomponenten. Mit einer Vielzahl von Maschinen und Techniken kann unsere Güha-Dreherei Berlin ein breites Spektrum an Produkten für diverse Branchen und Anwendungen produzieren. Durch den Einsatz moderner CNC-Technologie wird eine hohe Effizienz und Präzision erreicht, was unsere Güha-Dreherei zu einem unverzichtbaren Bestandteil der industriellen Fertigung macht.

4 interessante Fakten zur Metallverarbeitung

#1 Uralte Technik

Metallverarbeitung ist eine der ältesten Handwerkstechniken der Menschheit. Bereits in der Bronzezeit (ca. 3300–1200 v. Chr.) wurden Metalle wie Kupfer und Zinn zu Bronze legiert und zu Werkzeugen, Waffen und Schmuck verarbeitet. Die Techniken der Metallbearbeitung haben sich seitdem kontinuierlich weiterentwickelt und verfeinert.

#2 Vielfalt der Bearbeitungsverfahren

#3 Präzisionsfertigung

Moderne Metallbearbeitungstechniken ermöglichen die Fertigung von Bauteilen mit extrem hohen Präzisionsanforderungen. CNC-Maschinen (Computer Numerical Control) können Werkstücke mit Toleranzen im Mikrometerbereich (ein Tausendstel Millimeter) herstellen. Diese Präzision ist besonders wichtig in Branchen wie der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie.

#4 Additive Fertigung

Neben traditionellen subtraktiven (Material abtragenden) Verfahren gewinnt die additive Fertigung, bekannt als 3D-Druck, zunehmend an Bedeutung in der Metallbearbeitung. Beim Metall-3D-Druck werden Metallpulver schichtweise verschmolzen, um komplexe und präzise Bauteile zu erzeugen. Diese Technik ermöglicht die Herstellung von geometrisch komplizierten Strukturen, die mit konventionellen Verfahren schwer oder gar nicht realisierbar wären. Additive Fertigung wird in der Luft- und Raumfahrt, der Medizintechnik und der Automobilindustrie genutzt, um leichte und dennoch robuste Bauteile herzustellen.

Ein besonderes Projekt

Güha Dreherei Berlin
Angebote nach Maß

Wir fertigen Bauteile für Sie ganz individuell nach Maß und unterbreiten Ihnen ein entsprechendes Angebot. Sprechen Sie uns an!

Nähe zum Kunden

Die Güha-Dreherei Berlin ist ein familiärer mittelständischer Betrieb. Bei uns können Sie sicher sein, dass Nähe zum Kunden großgeschrieben wird. Wir möchten, dass Sie zufrieden sind!

Erstklassige Beratung

Aufgrund unserer jahrzehntelangen Erfahrung können wir Sie zielorientiert und individuell beraten. Vertrauen Sie unserer Expertise!

Anfahrt

Kontaktformular